- 25 Aug 2023
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelHell
Auf Prüfprotokolle in Airtable Enterprise zugreifen
- Aktualisiert am 25 Aug 2023
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelHell
Prüfprotokolle in Airtable Enterprise bieten Admins die Möglichkeit, die Aktivitäten innerhalb ihrer Organisation zu überwachen. Prüfprotokolle sind über die Seite „Berichte“ im Admin Panel oder programmatisch über die API von Airtable abrufbar.
Einführung
Abo-Verfügbarkeit | Nur für Enterprise-Abos verfügbar |
Plattform(en) | Web/Browser, Mac-App und Windows-App |
Ähnliche Themen |
Im Admin Panel auf Prüfprotokolle zugreifen und Prüfprotokolle anfordern
- Rufen Sie Ihre Airtable Startseite auf.
- Klicken Sie auf das Symbol im Profilmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann Adminaus.
- Das Admin Panel öffnet sich in einem neuen Fenster.
- Klicken Sie auf Berichte.
- Suchen Sie nach dem Berichtsfenster für das Prüfprotokoll.
- Durch Aktivieren des Kontrollkästchens neben Filter können Admins nach Benutzer*innen, Workspace, Base, Interface, Freigabe-ID oder einer anderen modelID filtern, die im Integrationsleitfaden für Prüfprotokolle dokumentiert ist.
- Nachdem Sie ein Prüfprotokoll angefordert haben, wird auf der Seite angezeigt, dass die Anfrage bearbeitet wird, und es wird ein Zeitstempel der letzten Anfrage angezeigt.
.png)
.png)
Prüfprotokolle im Admin Panel abrufen
Nach Abschluss der Bearbeitung einer Prüfprotokoll-Anforderung stehen diese Protokolle in der Regel innerhalb von 5–15 Minuten zum Download bereit. Die Bearbeitungszeit kann jedoch bis zu 30 Minuten betragen. Dies hängt vom Umfang der Daten ab, für die der Bericht angefordert wird.
Über die API von Airtable auf Prüfprotokolle zugreifen und Prüfprotokolle anfordern
In unserem Integrationsleitfaden für Prüfprotokolle erfahren Sie mehr darüber, wie Sie über die API von Airtable auf Prüfprotokolle zugreifen und diese anfordern können.
FAQs
Ereignisprotokolle werden im CSV-Format bereitgestellt, wenn sie über das Admin Panel heruntergeladen werden, und im JSON-Format ausgegeben, wenn sie über die API abgerufen werden.
Ja. Sie können die Ereignisse im Admin Panel nach modelID und Datum filtern oder Parameter wie originatingUserId und eventType verwenden, wenn Sie die API nutzen.
Um eine Abfrage auf einen bestimmten Zeitraum zu begrenzen, können Sie die Startzeit (startTime) und/oder Endzeit (endTime) angeben. Das Format der ISO 8601 sollte dabei befolgt werden, z. B.: 2023-01-20T15:58:30Z.
Die API hat standardmäßige Ratenbegrenzungen für die Web-API. Das sind 1.000 Ereignisse pro Antwort und ein Seitenumbruch für mehr Ergebnisse.
Die Ereignisse werden nahezu in Echtzeit aktualisiert, mit einer zeitlichen Verzögerung von höchstens ein paar Minuten.
Ereignisse im Prüfprotokoll werden 180 Tage lang gespeichert und können während dieses Zeitraums abgefragt werden.