MENU
    Markdown in Airtable verwenden
    • 13 Jul 2023
    • 5 Minuten zu lesen
    • Dunkel
    • pdf

    Markdown in Airtable verwenden

    • Dunkel
    • pdf

    Artikel-Zusammenfassung

    Markdown ist eine einfache, lesbare Syntax zum Formatieren von Text. Es kann sinnvoll sein, Text in Airtable zu formatieren, wenn Sie bestimmte Informationen hervorheben oder diese ansprechender darstellen möchten. Unabhängig davon, ob Sie Markdown schon verwendet haben oder nicht, erklärt dieser Artikel ausführlich, wo und wie Sie die Airtable Version von Markdown implementieren können.


    Übersicht

    Aktuell gibt es fünf Hauptanwendungsbereiche, für die Markdown in Airtable eingesetzt werden kann.


    Markdown-Referenztabelle

    Nicht jede Markdown-Syntax ist zwangsläufig innerhalb der 5 unten aufgeführten Anwendungsbereiche verfügbar. Wir hoffen, dass die Referenztabelle unten dabei hilft, einige der Nutzungsunterschiede zu erklären. Achten Sie besonders auf Felder mit Häkchen und Sternchen, da es sich dabei um Warnhinweise handelt, die Sie beachten sollten. Sie können in der Tabelle unten außerdem nach rechts scrollen ➡️, um weitere Funktionsbereiche des Produkts anzusehen.


    BeispielBase-BeschreibungenLangtextfeld mit aktivierter Rich-Text-FormatierungAirtable AutomatisierungenWeb-Clipper-ErweiterungAirtable API
    Überschriften# H1-Überschrift
    ## H2-Überschrift
    ### H3-Überschrift
    Fett**Dieser Text wird fett dargestellt**
    __Dieser Text wird auch fett dargestellt__

    Kursiv*Dieser Text wird kursiv dargestellt*
    _Dieser Text wird kursiv dargestellt_

    Durchgestrichen~~Dieser Text wird durchgestrichen dargestellt~~

    Kontrollkästchen 1[x] Aktiviert
    [ ] Deaktiviert


    Unsortierte Liste- Unsortiertes Listenelement 1
         * Eingerücktes Element 1
    2
    Sortierte Liste1. Sortiertes Listenelement 1
         1) Element 1a
    2
    HyperlinksLink zu
    [Airtable](https://airtable.com)

    Blockzitate>Das ist ein Blockzitat
    Inline-Code`Inline-Code`
    Codeblöcke```Codeblock```3
    Aufhebung der Markdown-Formatierung\*Dies hat keine kursive Markdown-Formatierung\*
    4

    1 Es muss ein Leerzeichen in und hinter den Klammern [ ]  stehen, damit das Kontrollkästchen-Markdown angezeigt wird. Dies ist besonders wichtig für Workflows, die APIs verwenden.

    2 Eingerückte Listenelemente können nicht exakt per Markdown in Langtextfeldern erstellt werden. Sie können jedoch die Eingabe- und Tabulator-Taste nach einem Listenelement drücken, um ein eingerücktes Listenelement zu erstellen.

    3 In Langtextfeldern sind nur die ersten drei Ticks gefolgt von Rückgabetaste/Eingabetaste erforderlich, um einen Code-Block zu beginnen. Um einen Code-Block zu beenden, müssen Sie die Code-Block-Option im Rich-Text-Menü deaktivieren.

    4 Die Airtable API erstellt zusätzliche Escapezeichen, um Formatierungsprobleme beim Extrahieren von Daten zu umgehen. Wenn diese API-Ausgabe dann wieder in Airtable eingefügt wird, hat dies keinen Escapeeffekt auf die Markdown-Formatierung.

    HINWEIS

    In Langtextfeldern, in denen Rich-Text aktiviert ist, muss Markdown in die Airtable Benutzeroberfläche eingegeben werden, damit alles korrekt angezeigt wird. Kopierter und eingefügter Text wird nicht als Markdown-Syntax erkannt.


    Syntaxoptionen

    Zurzeit gibt es 12 Syntaxoptionen für die Verwendung von Markdown, um Text in Airtable zu formatieren. Klicken Sie auf einen der Links unten, um zum entsprechenden Abschnitt der Markdown-Syntax zu gelangen.

    Überschriften

    Eine Zeile, die mit ein bis drei -Zeichen gefolgt von einem Leerzeichen beginnt, wird als Überschrift erster bis dritter Ordnung angezeigt.

    Markdown-Syntax

    # First level header ## Second level header ### Third level header`
    Plain text

    Ergebnis

    360058532654mceclip0.png


    Fett und kursiv

    Text, der von einem einzelnen Paar * oder _ umgeben ist, wird kursiv formatiert (was in Markdown einer Hervorhebung entspricht). Text, der von einem Doppelpaar ** oder __ umgeben ist, wird fett formatiert (was in Markdown einer starken Hervorhebung entspricht). Sie können diese mit anderen Inline-Formaten kombinieren.

    Markdown-Syntax

    *This text will be italic* _This will also be italic_  **This text will be bold** __This will also be bold__  _**Combine them for bold italic**_
    Plain text

    Ergebnis

    Dieser Text wird kursiv dargestellt.
    Dies wird auch kursiv dargestellt.

    Dieser Text wird fett dargestellt.
    Dies wird auch fett dargestellt.

    Für fett und kursiv kombinieren


    Durchgestrichen

    Text, der von ~~ umgeben ist, wird als durchgestrichen formatiert. Dies wird in der Base-Beschreibung nicht unterstützt.

    Markdown-Syntax

    ~~This text will be strikethrough~~
    Plain text

    Ergebnis

    4403082177047strikethroughMarkdown62221.jpg


    Kontrollkästchen

    Wenn Sie eine Zeile mit „[ ]“ oder „[x]“ beginnen, starten Sie eine Kontrollkästchenliste.

    Markdown-Syntax

    [x] Checked item 1 [ ] Unchecked item 2     [x] Subitem 1     [ ] Subitem 2`
    Plain text

    Ergebnis
    360072232934mceclip0.png


    Unsortierte Liste

    Sie können -oder *verwenden, um eine unsortierte Liste darzustellen.

    Markdown-Syntax

    - Item 1 - Item 2     * Indented item 1     * Indented item 2`
    Plain text

    Ergebnis

    • Element 1
    • Element 2
      • Eingerücktes Element 1
      • Eingerücktes Element 2


    Sortierte Liste

    Wenn Sie eine Zeile mit einer Zahl gefolgt von einem Punkt beginnen, startet dies automatisch eine Liste.

    Markdown-Syntax

    1. Item 1 2. Item 2     1) Item 2a     2) Item 2b
    Plain text

    Ergebnis

    1. Element 1
    2. Element 2
      1. Element 2a
      2. Element 2b


    Hyperlinks

    Es gibt zwei Arten von Links: Inline und Referenz :

    • Ein Inline-Link hat das Format [Link text](link URL), wobei die URL inline festlegt wird.
    • Ein Referenz-Link hat das Format [Link Text][Label Name], wobei das Label eine Link-Definition referenziert.
      • Eine Link-Definition ist eine Zeile im Format [Label name]: URL. Sie kann überall im Text platziert werden und wird gelöscht, wenn der Zellenwert in Rich-Text konvertiert wird.

    Markdown-Syntax

    [Airtable](https://airtable.com) is awesome. [Link reference][1] also works.  [1]: [https://daringfireball.net/projects/markdown/syntax#link](https://daringfireball.net/projects/markdown/syntax#link)
    Plain text

    Ergebnis

    Airtable ist großartig.
    Link-Referenz funktioniert auch.


    Blockzitate

    Ein Blockzitat ist eine Zeile, die mit > beginnt, gefolgt vom Zitat. Dies wird in der Base-Beschreibung nicht unterstützt.

    Markdown-Syntax

    > Roses are red > Violets are blue
    Plain text

    Ergebnis

    Rosen sind rot> Veilchen sind blau


    Inline-Code

    Text innerhalb eines Paares ` wird als Inline-Code formatiert (mit Festbreitenschriftart).

    Markdown-Syntax

    `apiKey` is your secret API token.
    Plain text

    Ergebnis

    apiKey ist Ihr geheimer API-Token.


    Code-Blöcke

    Ein Code-Block besteht aus einer oder mehreren Zeilen Code, die von Code-Fences umgeben sind. Ein Code-Fence ist eine Zeile, die aus einer Folge von mindestens 3 Backticks (`) oder Tilden (~) besteht. Der schließende Code-Fence muss dem öffnenden Fence entsprechen (Backticks oder Tilden) und mindestens so viele Zeichen wie die öffnende Fence-Folge enthalten.

    Die Zeile mit dem öffnenden Code-Fence darf optional Text enthalten, der auf den Code-Fence folgt. Dies wird als Infozeichenfolge bezeichnet. Einige Markdown-Implementierungen nutzen diese Zeichenfolge, um die Code-Block-Syntax hervorzuheben. Airtable verwendet aktuell keine Infozeichenfolgen, und diese werden bei der Umwandlung von Markdown-Text in Rich-Text-Zellenwerte ignoriert.

    HINWEIS
    Wir unterstützen keine eingerückten Code-Blöcke im Original-Markdown.

    Markdown-Syntax

    ``` tell application "Microsoft Excel"     quit end tell ```
    Plain text

    Ergebnis

    tell application "Microsoft Excel" quit end tell
    Plain text


    Aufhebung der Markdown-Formatierung

    Sie können den Backslash (\) vor Markdown-Syntaxzeichen verwenden, um die Formatierung aufzuheben.

    Markdown-Syntax

    \*This is not italic\*
    Plain text

    Ergebnis

    Dies ist nicht kursiv


    Zeilenumbrüche

    Jeder Zeilenumbruch wird als harter Zeilenumbruch behandelt. Beachten Sie, dass sich dieses Verhalten vom Original-Markdown unterscheidet.

    Markdown-Syntax

    The Sea of Faith Was once, too, at the full, and round earth’s shore Lay like the folds of a bright girdle furled. But now I only hear Its melancholy, long, withdrawing roar, Retreating, to the breath Of the night-wind, down the vast edges drear And naked shingles of the world.
    Plain text

    Ergebnis

    Am blassen Meeresstrande
    Saß ich gedankenbekümmert
    und einsam.
    Die Sonne neigte sich tiefer, und warf
    Glührothe Streifen auf das Wasser,
    Und die weißen, weiten Wellen,
    Von der Fluth gedrängt,
    Schäumten und rauschten näher und näher –


    Mehrere Zeilenumbrüche

    Wir unterstützen die Verwendung des HTML-Tags <br>zum Senden von E-Mails mit mehreren Zeilenumbrüchen.

    Beispiel

    test <br> <br> test
    Plain text

    Ergebnis

    1500008564061emailbreaks.png


    FAQs

    Gibt es noch andere Möglichkeiten, Text zu formatieren?

    Sofern oben nichts anderes angegeben ist, sind aktuell keine weiteren Textformatierungen für andere Datentypen (etwa Währungen, Daten oder Zahlen) verfügbar.

    Wenn ich automatisierte Aktionen verwende, die Markdown unterstützen, kann ich dann Markdown verwenden, um die Darstellung dynamischer Feldeingaben zu verändern?

    Ja, Sie können Markdown mit automatisierten Feldern verwenden. Fügen Sie das Markdown einfach um das Feld ein, das Sie referenzieren möchten, wie im Beispiel unten gezeigt:

    4409856522647markdownwithdynamicinputs.jpg

    Ist das Markdown in Airtable mit anderen Formen von Markdown kompatibel?

    Markdown in Airtable ist nicht kompatibel mit den beiden beliebtesten Arten von Markdown: Markdoc und Github Flavored Markdown. Daher müssen Sie eventuell etwas experimentieren oder Workarounds verwenden, wenn Sie URLs erstellen.

    Kann ich HTML verwenden?

    In bestimmten Automatisierungen können Sie HTML-Tags verwenden (z. B. zum Formatieren von E-Mails, die über die Aktion E-Mail senden versendet werden), allerdings wird HTML im Produkt aktuell nicht nativ unterstützt.


    War dieser Artikel hilfreich?